Qualität, Verschwiegenheit und Freundlichkeit stehen hier an erster Stelle!
Tätigkeitsschwerpunkte
- individuelles Arbeitsrecht, z. B. Arbeits- und Aufhebungsverträge, Weisungsrecht/Versetzung, Kündigungen, Befristungen, Zeugnisse, Vergütungsfragen, Arbeitszeitregelungen, Urlaub und Krankheit, Arbeitnehmerüberlassung, Schwangerschaft, Behinderung
- betriebliche Umstrukturierungen, dabei Massenentlassung, Auswahlrichtlinie, Interessenausgleich, Sozialplan, Abfindungen, Betriebsübergang
- kollektives Arbeitsrecht, u. a. Betriebsverfassungsrecht, arbeitsgerichtliche Beschlussverfahren, Tarifvertragsrecht, Mindestlohn
- sozialversicherungsrechtliche Regelungen im Zusammenhang mit einem Arbeitsverhältnis, darunter Arbeitslosengeldbezug, Kranken- und Rentenversicherung, gesetzliche Unfallversicherung
außergerichtliche Beratung und anwaltliche Vertretung
- Entwerfen oder Prüfen von Verträgen, Vereinbarungen oder anderen Dokumenten
- Geltendmachung von Forderungen
- Einholen von Auskünften bei Behörden, z. B. über anwaltliches Akteneinsichtsrecht
- Wahrnehmung von außergerichtlichen Terminen, z. B. Besprechungen mit dem Betriebsrat, Verhandlungstermin vor dem Integrationsamt
gerichtliche Vertretung
- z. B. Prozessführung vor Arbeits- und Zivilgerichten, Berufungsverfahren, in Einzelfällen auch Sozial- oder Verwaltungsgerichtsbarkeit (falls arbeitsrechtlicher Sachzusammenhang)
Vortragstätigkeit
- hauptsächlich zu arbeitsrechtlichen Themen wie Vertragsgestaltung, Kündigungsrecht, Tarifvertrags- oder Betriebsverfassungsrecht